Grundlagen der Finanzanalyse
Lernen Sie, Bilanzen zu lesen und Cashflow-Muster zu erkennen. Diese Basisfähigkeiten helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen – egal ob für private oder geschäftliche Zwecke.
Finanzielle Stabilität durch Bildung
Unsere praxisnahen Lernprogramme vermitteln seit 2019 die Grundlagen für nachhaltige Finanzentscheidungen. Wir zeigen Ihnen Werkzeuge zur Analyse Ihrer wirtschaftlichen Situation – ohne leere Versprechen.
Lernprogramm entdeckenLernen Sie, Bilanzen zu lesen und Cashflow-Muster zu erkennen. Diese Basisfähigkeiten helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen – egal ob für private oder geschäftliche Zwecke.
Wir vermitteln praktische Methoden zur Einschätzung finanzieller Risiken. Unsere Teilnehmer berichten oft, dass allein das Verständnis dieser Konzepte ihre Perspektive verändert hat.
Strategisches Denken braucht Zeit. In unserem sechsmonatigen Programm entwickeln Sie schrittweise ein eigenes Analyseframework – angepasst an Ihre individuelle Situation.
Seit 2017 arbeiten wir mit Unternehmen und Privatpersonen an deren Finanzverständnis. Was uns unterscheidet? Wir konzentrieren uns auf Wissensvermittlung statt auf schnelle Lösungen.
Unser Ansatz basiert auf realen Fallstudien. Viele davon stammen aus unserer eigenen Beratungsarbeit in Simmertal und Umgebung. Sie lernen nicht nur Theorie – Sie sehen, wie andere ähnliche Herausforderungen gemeistert haben.
Die meisten unserer Kursteilnehmer schätzen besonders die praxisnahen Übungen. Und ehrlich gesagt: Nicht jeder beendet das Programm. Manche merken unterwegs, dass sie eine andere Richtung einschlagen möchten. Das ist völlig in Ordnung.
Lerntipps ansehenSeit 2013 berate ich mittelständische Unternehmen bei Finanzstruktur-Analysen. Was mich immer wieder überrascht: Wie viel sich durch besseres Verständnis grundlegender Prinzipien verändern kann.
In meinen Kursen teile ich nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fehler, die ich selbst gemacht habe. Denn aus denen lernt man oft am meisten. Mein Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben – keine vorgefertigten Antworten.
Der Cashflow sagt mehr aus als die Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Wir zeigen Ihnen in 15 Minuten, wie Sie die wichtigsten Kennzahlen identifizieren – ohne Buchhaltungssoftware zu benötigen.
Was passiert, wenn Einnahmen drei Monate ausbleiben? Solche Fragen klingen unangenehm, aber die Antworten darauf geben Ihnen Sicherheit. Unsere Teilnehmer berichten, dass diese Übungen ihnen geholfen haben, ruhiger zu schlafen.
Ein Teilnehmer aus Kaiserslautern berichtete uns im Februar 2025: „Am Anfang war ich überfordert von all den Begriffen. Aber nach sechs Wochen regelmäßiger Übung begann ich, Muster in meinen eigenen Finanzen zu erkennen."
Nach etwa vier Monaten wenden die meisten Teilnehmer die Analysetechniken selbstständig an. Eine Unternehmerin aus Idar-Oberstein konnte so 2024 frühzeitig einen Engpass identifizieren und gegensteuern.
Zwei Jahre nach Kursabschluss berichten viele, dass sie ihre Finanzentscheidungen selbstbewusster treffen. Nicht weil sie alles wissen – sondern weil sie wissen, wo sie nachschauen müssen und welche Fragen sie stellen sollten.